Tagesablauf:

14 Tage "Karpaten in Transsylvanien und Siebenbürger Sachsen (Rumänien mit Hermannstadt)"

 

Selbstverständlich nutzen wir immer wieder interessante Offroad-Passagen, ohne dass sie oben stets benannt sind. Die genannten Besichtigungen führen wir jeweils mit qualifizierter, deutschsprachiger Führung durch.

 

 

1. Tag:

Treffpunkt am frühen Abend in Ostungarn an einem leicht zu findenden Campingplatz. Dort wird sich unsere kleine Gruppe kennen lernen. Ihr Reiseleiter informiert sich über die Teilnehmerfahrzeuge und teilt an jedes Team eine Rumänienkarte aus.

2. Tag:

Wir fahren gemeinsam nach Rumänien, währenddessen jeder Gelegenheit zum Geldtausch und Vignettenkauf hat.

Dabei gewinnen wir erste Eindrücke vom Banat, fahren zwischen zwei Gebirgen der Rumänischen Westkarpaten durch, um oberhalb von einem riesigen See zu übernachten.

3. Tag:

Besichtigung einer spektakulären Burg, wo sich der grausame Dracula zeitweise aufhielt. Das gruselige Gemäuer diente oft als Filmkulisse, z.B. bei der Pro7-Serie "48 Stunden Angst" oder dem Actionfilm "Ghost Rider: Spirit of Vengeance" mit N. Cage.

Danach Tagestour durch die Bergdörfer einer sehr einsamen Region der Karpaten.

4. Tag:

Auf dem Weg ins Surianugebirge, erleben wir einen typischen Markt, wo Einheimische ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse anbieten. Hier können Sie frisches Obst und Gemüse kaufen. Vielleicht probieren Sie den traditionellen Käse - und vergessen auch nicht den Knoblauch (Vampire). Danach verlegen wir ins mystische Surianugebirge und besichtigen die Ruinen der sagenumwobenen Hauptstadt der antiken Daker, den Vorfahren der Rumänen.

 

5. Tag:

Durch das Dinosauriertal reisen wir über Offroad- und Schotteretappen in die Südkarpaten, zum ältesten Nationalpark Rumäniens. In diesem schroffen Gebirge befinden sich die meisten Zweitausender Gipfel von Rumänien überhaupt.

6. Tag:

Geführte Tageswanderung im ältesten Nationalpark Rumäniens. Von unserem Camp gelangen wir zur letzten Berghütte (einzigartiger Tee: unbedingt versuchen), durch die Latschenzone, am Gletschersee vorbei, bis zur 3. Gletscherstufe ins Hochgebirge. Die schroffen Felswände werden sie beeindrucken. Vielleicht sehen wir Murmeltiere, Steinböcke oder Adler.

 7. Tag:

Heute verlegen wir zu unserem neuen Camp im Latoritei-Gebirge der Südkarpaten. Unterwegs besichtigen wir die Grotte Bolii, in der 2011 teilweise die ZDF-Dokumentation über die Nibelungen gedreht wurde und fahren einen Abstecher ins Hochgebirge auf der berühmten hochalpinen Straße "Transalpina".

 

8. Tag:

Die Besichtigung einer der berühmten Siebenbürger Kirchenburgen steht heute auf dem Programm. Sie ist besonders eindrucksvoll und gut saniert.

Am Abend erreichen wir über einen alten Passweg der Südkarpaten die Region Sibiu.

9. Tag:

Heute erleben Sie das berühmte Sibiu/ Hermannstadt, eine bedeutende Stadt des pulsierenden Lebens: Zeitweise Hauptstadt Siebenbürgens und Europäische Kulturhauptstadt 2007. Während eines geführten Rundgangs lernen Sie die großartige Altstadt kennen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Vielleicht möchten Sie den Basar oder berühmte Museen besuchen oder einfach die Auswahl an Straßencafes probieren. - Ihr Reisebegleiter berät Sie gerne.

 

10. Tag:

Nach so vielen kulturellen Highlights fahren wir heute durch Hügellandschaften, Streusiedlungen und Kleinstädte, bis zum Fuße der Rumänischen Westkarpaten. Unterwegs schauen wir uns ein modernes Kloster an, welches einsam und verlassen in die Berge gesetzt wird.

 

11. Tag:

Wir fahren in die Karpaten hinein und besichtigen auf dem Weg eine der weltweit größten Gletscherhöhlen. Am Wegesrand beobachten wir immer wieder Tätigkeiten der Forstwirtschaft und besuchen eine verlassene Minensiedlung.

 12. Tag:

Trekking im Karst: Wir lassen uns von Europas letzten Urwäldern beeindrucken, erleben eine abenteuerliche Höhlenexkursion und Karstschwinden, sowie den Blick vom Canyon in die schwindelerregende Tiefe.

(Dieser Ausflug wird den veränderlichen Naturgegebenheiten angepasst.)

 

13. Tag:

Wir erleben einen typischen und imposanten Wasserfall im Karst, besuchen die berühmte Bärenhöhle mit fast vollständig erhaltenem Skelett des Urbären sowie das umfangreichste Volkskundemuseum der Apuseni...

 

14. Tag:

Heute müssen wir Rumänien leider verlassen und fahren mit vielen neuen Erfahrungen und Erlebnissen zurück nach Ungarn. - Es sind für Sie noch ca. 80 km bis zur ungarischen Grenze.

 

Der Tagesablauf ist ein roter Faden und wird der tatsächlichen Situation vor Ort (z.B. Witterung, geänderte Öffnungszeiten etc.) angepasst.

Unsere Reiseart bedeutet: Viel Spaß in geselliger Runde mit spannenden Erlebnissen und vielen neuen Eindrücken über ein neues Land, ohne den Einzelnen zu überfordern.

Corona-Virus (COVID-19):

Infos zu Reisen mit "Wolfsblut" (hier)

Auch bei Facebook

unter wolfsblut-reisen.de

Last-Minute-Termine! (hier)

 

Das Videoportal für PS…

Informieren Sie sich live und besuchen uns auf der...

06. - 08. Oktober 2023

OTTO - Messe

Sie finden uns in eigenem Wolfsblut-Messepavillon.

Ort: Ohrdruf / Thüringen

(zusätzliche Infos)

 

08. - 11. Juni 2023

25. Abenteuer & Allrad:

Nach langer Teilnahme, leider ohne "Wolfsblut-Messepavillon".

Ort: Bad Kissingen

(zusätzliche Infos)

 

 

 

 

 

 

 

 

09. - 13. März 2022

Wegen des Corona-Virus wurde die Weltleitmesse für Tourismus abgesagt.

Ort: Berlin (Messe ICC)

(zusätzliche Infos)

 

15. - 23. Januar 2022

"Die Urlaubsmesse" wurde wegen Corona abgesagt.

Ort: Messe Stuttgart

(zusätzliche Infos)

 

 

 

 

 

 

 

 

18. - 20. September 2020

ADVENTURE NORTHSIDE:

Sie finden den Wolfsblut-Messepavillon am Standplatz PF32

Ort: Gut Basthorst bei Hamburg

(zusätzliche Infos)